Aktivitäten

Der Think Tank 30 Deutschland widmet sich im Rahmen von vielfältigen Aktionen und vier Arbeitsgruppen aktuellen gesellschaftlichen Themen. Die Mitglieder tragen durch kritische Impulse zu entsprechenden Debatten bei  und formulieren Empfehlungen für eine langfristige Politik.

Im Vordergrund stehen die Diskussion um Zukunftsverantwortung, Nachhaltigkeit und Demokratie. In Arbeitsgruppen werden dazu gesellschaftspolitische Texte verfasst, künstlerische und satirische Aktionen durchgeführt und Kongresse und Gesprächsrunden organisiert.

Alle Aktivitäten
Rasendes Formel 1 Auto; Text auf Bild: NACHHAL TIGKEI TSZIELE

Die Zeit rast: Wir haben nur noch 5 Jahre, um die 17 Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Aber wie?...

10. Oktober 2025

Demokratie und Polarisierung – so lautete das Thema unserer diesjährigen Herbsttagung des Think Tank 30 in Erfurt. Ein passender Ort, denn Thüringen ist ein Bundesland, in dem sich die Herausforderungen für...

19. September 2025
Bei einem Bürgerrat diskutieren die Teilnehmen über Demokratie.

Nachhaltigkeitsthemen wie Klimaschutz sind eine dringliche, aber auch langfristige politische Aufgabe. Wie passt das mit demokratischen Prozessen zusammen? Beim virtuellen Kaminabend der Deutschen Gesellschaft Club of Rome am 4. Juni...

6. Juni 2025
Eckart von Hirschhausen und Kerstin Blume von "Gesunde Erde, Gesunde Menschen" bei der Herbsttagung 2022 des ThinkTank30; Klimakommunikation; Bild: Semiarraum mit Vortragenden und Teilnehmenden

Dr. Eckart von Hirschhausen und Kerstin Blum diskutierten mit Mitgliedern des ThinkTank30 darüber, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten starke Botschafter für das Thema „One Health“ und planetare Gesundheit sein könnten. Einige der...

6. Februar 2023
unnamed

„Am Ende verfolgen wir alle die gleichen Ziele – sie bedingen sich gegenseitig und zeigen, dass es sich nicht unbedingt um viele unabhängige Krisen handelt, sondern um einen gemeinsamen Kampf.“ – Dr....

3. Februar 2023
gesundes Wirtschaftswachstum; Unternehmenstreff B.A.U.M. e.V.; Tina Teucher als Moderatorin; Bild: Mensch unter Baum auf Wiese; Text: GES UNDWA CHSEN

Beim online B.A.U.M. Unternehmenstreff am 16. Dezember 2022 um 9 Uhr diskutierten TT30-Mitglied Tina Teucher und Club of Rome Deutschland Geschäftsführer Andreas Huber mit Persönlichkeiten aus Unternehmen und Wissenschaft, wie...

12. Dezember 2022

Mitglieder

Die Mitglieder des Think Tank 30 Deutschland sind junge Menschen um die 30. Die Mitglieder vom Think Tank arbeiten ehrenamtlich. Die vielfältigen wissenschaftlichen Hintergründe und beruflichen Tätigkeitsfelder – Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Entwicklungszusammenarbeit, Dienstleister, Kunst, Kultur etc. – ermöglichen eine facettenreiche Beobachtung der derzeitigen Gesellschaft und ihrer Problemlagen.

Der Think Tank ist somit ein deutschlandweites Forum, das interdisziplinär und interkulturell ausgerichtet ist. Die Mitglieder sind kritisch, verantwortungsbewusst und liberal.

TinaTeuner

Tina Teucher

Tina faszinieren nachhaltige Lösungen, die sie deshalb verbreitet: als Moderatorin, Rednerin und Autorin.

(mehr …)

...

Maral Koohestanian

Maral beschäftigt sich als Dezernentin für Smart City mit der nachhaltigen Stadt der Zukunft.

(mehr …)

...

Matti Pannenbäcker

Matti ist Unternehmer, Organisationsberater und politisch Aktiver für eine regenerative und kooperative Wirtschaft.

(mehr …)

...

Alena

Alena beschäftigt sich mit der Frage wie die Chancen der Digitalisierung und der verbesserten Verfügbarkeit von Daten für eine nachhaltigere globale Entwicklung genutzt werden können.

...

Antonia Schmidt

Antonia beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Staat, Verwaltung und Politik und interessiert sich für soziale Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten.

...

Lina Hollender

Linas Leidenschaft gilt der Frage, wie angesichts globaler Krisen die Lücke zwischen Wissen und Handeln geschlossen werden kann.

...

 

Ann-Sophie Winter

Ann-Sophie leitet das Inhouse Consulting der Deutschen Kreditbank (DKB).

(mehr …)

...

 

Hana Elattar

Hana ist daran interessiert, die Menschen in den Mittelpunkt von Entwicklungsprozessen zu stellen, wobei sie sich auf afrikanische Städte konzentriert.

...

Über Uns

Am Tag der Deutschen Einheit 2004 wurde in Hamburg der Think Tank 30 Deutschland (tt30) gegründet. Der Think Tank ist ein interdisziplinäres Netzwerk junger Leute um die 30, die sich mit Zukunftsfragen auseinandersetzen. Als unabhängige Gruppe tragen wir zu gesellschaftlichen Debatten bei und formulieren Empfehlungen für eine langfristige Politik. Wir arbeiten, forschen und studieren in allen gesellschaftlichen Bereichen. Mit kritischen Impulsen wollen wir Menschen ansprechen und für eine weltweite und langfristige Perspektive begeistern.

Club of Rome

Der Think Tank ist ein Organ der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und tauscht sich regelmäßig mit diesem aus. Der Think Tank ist zudem Teil des globalen Netzwerks der Nachwuchsorganisationen des Club of Rome und strebt auch internationale Vernetzung an.

www.clubofrome.de

Unterstützen!

Der Erfolg des Think Tanks lebt vom Engagement jedes einzelnen Mitglieds.
Auf den Tagungen, die in der Regel zweimal im Jahr stattfinden, werden Projektideen diskutiert und angeschoben.

...

Indem wir neue Ideen und Einsichten zu drängenden Problemen entwickeln –
für unser eigenes Handeln, und um diese Gedanken mit der Öffentlichkeit zu teilen.

...

Durch Netzwerkeffekte –
in unserer Interdisziplinarität sehen wir das Potenzial, um uns gegenseitig bei unseren Projekten auch im beruflichen Kontext voranzubringen, sobald es um Themen der Nachhaltigen Entwicklung geht.

...

Durch das Aufzeigen von aktuellen Themen und Trends von hoher Zukunftsrelevanz –
mittels neuer Herangehensweisen und pointierter Aktionen.

...

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Impressum – Datenschutzerklärung

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, werden wir berücksichtigen, dass Sie unsere Datenschutz-Richtlinien akzeptieren. Unsere Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen